Die Faszination der Fotografie beschäftigte mich schon als Jugendlicher.
Mit einer Pocketkamera, die ich zum Geburtstag von meinen Eltern bekommen habe, nahm ich meine ersten Fotos auf.
Dabei handelte es sich meist um Ausflugsfahrten, Familie u.s.w.
Weiter ging es mit einer Agfa-Box. Schon in der Schule war ich damals mit einer Schülerzeitung für unsere Klasse aktiv.
Dazu zählten natürlich auch Fotos. Die Qualität zu damaliger Zeit: na ja…

Immer weiter entwickelte sich mein Interesse zur Fotografie. Zu verdanken habe ich das eigentlich Marliese Ruffing. Sie brachte mich zum „Ortsbläädche“,  in dem die ersten Berichte und Fotos von mir erschienen. Und so war es für mich entschieden, dieses Hobby weiter auszubauen und eine größere Kamera zu besitzen.
Eine Minolta X 300 war dann mein ganzer Stolz. Später folgten die legendäre Canon AE1 und die Minolta X 700.
Zur selben Zeit begann ich auch meine Fotos selbst entwickeln zu wollen, was ein Laborkurs in der Schule beschleunigte.
Dies zum Leidwesen meiner Familie, da ich dazu zeitweilig das Badezimmer blockierte.

Es folgte die eigene Dunkelkammer unterm Dach, und in dieser Zeit begann ich auch mit dem fotografieren im Portraitbereich, welche mir durch Mundpropaganda immer mehr Anfragen bescherte.

Die bildjournalistische Tätigkeit begann größere Kreise zu ziehen. War es erst nur besagtes „Bläädche“, so kamen mit der Zeit die „Saarbrücker Zeitung“ und der „Wochenspiegel“ dazu. Immer mehr Veröffentlichungen erschienen in Zeitschriften, Büchern, Ausstellungen und auf Web-Seiten.

Mit meinem Fotografenkollegen und Buchautor Günther Klahm aus St. Ingbert, der ebenfalls für Pressemedien tätig war, führten wir an den Volkshochschulen in Spiesen-Elversberg, Homburg, St. Ingbert und Blieskastel verschiedene Fotokurse durch, die großen Anklang fanden.
Was wir anfangs nicht wussten, in einem unserer Kurse saß der Fotokünstler und “Steinert-Schüler” Walter-Adolf Schmidt. Eine große Ehre, dass er mit uns auf Fototour ging, ohne seinen Bekanntheitsgrad preis zugeben.

Interessant wurde es für mich, als der Saarländische Rundfunk in der hauseigenen Zeitschrift „SR-Info“ ein Foto von mir Veröffentlichte. Von da an lief mein fotografischer Weg in größeren Dimensionen ab. Ich stellte mich in der Presseabteilung vor und bekam die ersten Aufträge. Danke von dieser Stelle aus an Rolf-Dieter Ganz und Rainer Buhl von der Pressestelle, sowie Manfred Sexauer und nicht zu vergessen an A.C. Weiland, der mich in den Bereich “Fernsehen” reingebracht hat.

Ich fotografierte auf vielen Veranstaltungen des saarländischen Radio- und Fernsehsenders.
Erst fürs Radio: Hier beim Schüler-Ferien-Fest, dem späteren „Halberg- Open- Air“, der „SR- Stadtparade“, Disco Top Ten, Kraftpaket oder die Sendungen der Saarlandwelle.

Später kamen Fernsehsendungen wie „Clip-Klapp“, Bitte zur Kasse, die volkstümliche Sendereihe „Im Krug zum grünen Kranze“, „Sportarena“, “Aktueller Bericht”, die „Internationale Funkausstellung“ und nicht zu vergessen, die „Goldene Europa“ hinzu.

Auch bei ARD, ZDF und RTL war ich in den unterschiedlichsten Sendungen dabei.
Als Beispiel seien die Volkstümlichen Hitparade, die Deutschen Schlagerparade, Glücksspirale, die Erinnerungssendung „Hallo Elvis“,der „Grand Prix Eurovision“ in München, oder auch „Big Brother“ genannt.

Man lernt dabei natürlich viele „wichtige“ Menschen und „Stars“ kennen. Meine Liste der abgelichteten zählt heute Prominente wie Tina Turner, Benny Andersson, Björn Ulvaeus (ABBA), The Skorpions, Chris de Burg, Peter Maffay, Dieter Bohlen, ThomasAnders, Günter Jauch, Thomas Gottschalk, Falco, Bee Gees, Udo Lindenberg, Roy Black, Manfred Sexauer, Kate Ryan,Sandy Davis, die Höhner, Nena, Nicole, Patrick Swayze (Fackeln im Sturm), Roger Witthaker, Knight Rider- David Hasselhoff, die Kelly-Family, die deutsche Fußball- Nationalmannschaft mit Franz Beckenbauer, den Magier Hans Klok, Oskar Lafontaine, Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder, Perlregen, Pascal Kappés, das Duo Mark Marcel & Sonja Müller, Magier Maxime Maurice & Jennifer Martinez – und darauf bin ich ganz Stolz! den Dalai Lama, auf.

Allerdings hatte und habe ich hier immer die Einstellung, dass ich diese nicht als prominente „Stars“, sondern als Berufstätige ansehe: „Die machen ihre Arbeit und ich meine“.

Resultierend aus der Arbeit mit den „Stars“, entwickelten sich schöne Bekannt- und Freundschaften. Manfred Sexauer (vom SR und Moderator bei Radio Bremen im legendären Beat-Club), Thorsten Kremers (Radio Salü), die Sängerinnen Conny Morin, Angela Branca, Anne Karin, Gilda, Mundartkabarettist Günther Hussong, Nick Kalita alias Nickerbocker (der mit der Biene), Markus Wendorf, die volkstümlichen Stars Ruth Mönch und Willi Seiler, Jan Hofer (ehemaliger Tagesschau- Chefsprecher der ARD), Eberhard Schilling (SR-Alm Ebi), das Zauberer- Paar Maxim Maurice & Jennifer Martinez, das Duo Perlregen, Mark Marcel & Sonja, Elisa Rauber, Petra Wiliams, um nur einige zu nennen.

Mittlerweile war ich auch bei der bekannten Show-Presseagentur Peter Bischoff- Hamburg (ZDF- Traumschiff, Schwarzwald-Klinik), im Fotografen-Pool registriert.

Die digitale Fotografie kam und erweckte natürlich mein Interesse.

Meine erste Digitalkamera war von Fuji, mit einer Auflösung von 1,3 M. Pixel. Für kleinere Pressedinge genügte sie. Mit der Fuji FinPix A202 ging es weiter, es kamen die Fuji FinPix S5600, die Sony ax230, die Nikons D3000, D3200, die D5200 und die Nikon 5300 dazu. 1995 kam im eigenen Haus mein kleiner Studiobereich hinzu. Hier fotografierte ich damals noch mit einfachen Hilfsmitteln wie Baustrahler, um letztendlich zu zeigen, dass man keine größere Technik braucht, um gute Fotos zu bekommen. Viele Models erinnern sich bestimmt noch an die “heißen” Shootings.

Seit 2012 stand im umgebauten Studiobereich eine Blitzanlage mit 6 leistungsfähigen Studioblitzer zur Verfügung. Die Technik im Studio wurde Ende 2014, auch aktuell mit einem Studio-PC vollendet, bei dem es mittels Flash Air-Wireless Lan möglich ist, die gerade aufgenommenen Fotos, direkt auf dem Monitor zu betrachten um gegebenenfalls Korrekturen vornehmen zu können.

Mein Internetauftritt, der einst unter dem Namen – fm-artfoto – begann, wurde mit der Zeit immer weiter ausgebaut.
Bekannt sind und waren meine Portraitfotos u.a. in Communities wie Radio Salü-Chat, bei Hot-or-Not, Gesichterparty, Wer-kennt-wen, Instagram oder bei Facebook.
Nach rund 5 Jahren und immer weniger Freizeit durch den Beruf – Familie hab ich ja auch noch, kam der Anlass die – fm-artfoto -page Ende 2005 ausklingen zu lassen.

Aber so ganz ohne konnte ich nicht sein und so stand seit April 2006 meine HP „fm-flashlights.de“ im Netz, die eigentlich nur die verschiedensten Facetten meiner fotografischen Arbeit aufzeigen sollte, allerdings mit der Zeit, wegen der Vielfalt der Shootings, auch wieder an Größe gewann.
Es stand parallel die “WP”-Fm-Flashlight Info im Internet, um erste Kurz-Infos zu erhalten.
Zwei Jahre lang gab es die FM-Flashlight- Vip-Models. Diese hatten “Sonderstatus” und bekamen sogar ab Anfang Mai 2012 eine eigene Website, die exklusive FmFlashlights-VIPs, mit persönlichem Zugang.

Seit März 2013 stand meine letzte Website-Änderung dank der großen Hilfe von Tom Rectenwald im Netz.

Und seit Mai 2015 gibt es -FM Flashlights-Moments of Life-, dank meinem Sohn und der Firma “Incside.de” komplett in neuem Design gestaltet.

Eine große Veränderung ergab sich im Januar 2017. Ein Traum ging für mich für ca. 1 Jahr in Erfüllung! Im 1.Stock des Werkstatt Gebäudes der -TTC-TRUCK & CAR Center GmbH- Anita und Dietmar Rammo in Neunkirchen, befand sich nun auf ca. 64 qm. mein neuer Raum für –Moments of Life-. Das eigene große private Fotostudio. Leider mußte ich es nach einem Jahr wieder aufgeben, weil die Räume für den Eigenbedarf gebraucht wurden.

Und so ging´s wieder “Back to the Roods” in mein kleines Studio zu Hause. Mit neuer Technik, an gleicher Stelle. Und dies, so stellte sich dann als kleines Jubiläum heraus, schon seit über 20 Jahren!

Die Foto- und Model Szene hat sich leider mittlerweile sehr verändert. Da ist “jeder dem anderen sein Deiwel” wie der Saarländer sagt. Also zog ich mich aus den vielen Foto-und Model Gruppen zurück. Ich mach den Konkurrenzkampf nicht mit. Mir reicht meine eigene FB-Seite, mein Instagram Account sowie meine HP.
und mein “Model-Feststamm”.

Meine, wie ich es nenne “Sturm- und Drang-Jahre” sind jetzt allerdings vorbei. Showpresse- u. Printmedienarbeit sind nun weitgehendst “at akta” gelegt. Ich mache das nur Gelegentlich noch. Weiterhin bin ich noch in der Fotoagentur -Bischoff- im Bereich Showbranche Fotografie im Pool registriert.
Und…es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte!

Allerdings “tauchen” meine Fotos immer mal wieder in einer Zeitschrift, in einem Programheft, Plakat, einem Buch oder auf Comunityseiten bei Facebook, Instagram und Co auf.

2019 war für mich ein Jahr der großen Veränderung. -Weichen stellen- hieß das Motto.
Erfreut und Stolz war ich, als ein Foto, das ich beim Schülerferienfest des SR von der Band “die Ärzte” gemacht habe, in der SR-Fotoausstellung „Goldene Europa, Hallo Twen & SR1 Unplugged“ im Rahmen des Ausstellungsfestival -Pictures of Pop- Saar 2019 gezeigt wurde. Ebenso war ich auf der HP der Landesregierung “mein Saarland.de” mit einem Foto aus dem Wasserpark Erlebnisort Reden und vom Biotop Heinitz im Winter als -Foto der Woche- vertreten.
Im November 2019 begann ein neuer Lebensabschnitt für mich auch in fotografischer Hinsicht.
Ich kam arbeitsmäßig in den Ruhestand und habe für mein Hobby mehr Zeit.


CORONA Update

 

 

 

 

Update März 2020

 

 

Diese Zeit wurde allerdings im März durch die aktuelle Corona Kriese eingeschränkt.
Es durften, wegen der Pandemie keine Shootings mehr gemacht werden.
Fotografen Studios wurden geschlossen und uns Hobbisten traf es durch die Kontaktbeschränkungen natürlich auch. Wir mussten Masken tragen!
In der zweiten Maiwoche wurde dies gelockert und wir konnten wieder Shooten. Natürlich mit den verbindlichen Auflagen der Regierung. Meiner Meinung ist das Shooten durch diese Einschränkungen leider nicht mehr so “wie früher”, aber man macht das Beste drauß.
Vieles wurde auch abgesagt. Die Veranstaltungsszene, in der ich ja ab und an noch fotografisch unterwegs bin, kam total zum erliegen.
Bei der Abschlussveranstatung der -Pictures of Pop- Saar im saarländischen Landtag sollte ein Foto von mir dabei sein, diesmal eins der “Scorpions”. Die Ausstellung wurde auf “unbestimmte Zeit” leider verschoben.
Ein “Lichtzeichen” wurde mit der “Night of Lights” gesetzt, in dem bekannte Gebäude im Saarland rot angeleuchtet wurden. Hier entstanden Fotos vom Hüttenareal mit den Hochöfen, die in den verschiedensten Medien präsent waren.

 

 

Update Mai 2020

 

 

Die Shootings in den Monaten seit der Corona-Lockerung sind bisher toll gelaufen.
Klar sind es weniger in „diesen Zeiten“, aber es hat Spaß gemacht mit den Models wieder auf Tour zu gehen.
Ob Babybauch Shoots, die erste große Zaubershow nach dem Lockdown mit Maxim Maurice und seinem Team in der-Elipse- Eppelborn oder die Shootings draußen in der Natur. Es ging weiter.

 

 

Update Oktober 2020

 

 

Im Oktober wurde die Lage wieder Ernster.
Da meine alte Arbeitsstelle, die Galeria Kaufhof in Neunkirchen, zum 17.Oktober für immer schloss, gab es in den Schaufenstern des -Momentum- in der Bliespromenade eine Fotoausstellung, wobei ich meine Kolleginnen fotografieren durfte. Mit dieser Ausstellung wurde auf die schlimme Situation der Verkäuferinnen und Verkäufer aufmerksam gemacht. Unterstützt und auch Veröffentlicht wurde die Aktion durch Pfarrer Markus Krastel  und der kath. Arbeiterbewegung Trier.
Die “zweiten Welle” war da und wurde von der Bundesregierung als Teil-Lockdown im November festgelegt.
Alle saarländischen Landkreise sind davon betroffen. Meine Freunde und Bekannten aus der Showszene und dem Veranstaltungsservice durften nicht mehr auftreten. Restaurants, Kneipen, Bars wurden wieder geschlossen und auch der Fitnessbereich ist dicht.
Nach 4 Seiten Fotoshooting Auflagen (so machts keinen Spaß), habe ich meinen Terminkalender zum 1.Dezember geschlossen und die Zeit zum Renovieren des Shooting Bereichs genutzt.
Die Wände wurden neu gestrichen und der Fußboden erneuert. Die Blitzanlage optimiert.
Es ist alles Bereit. Für wann?

 

 

2021 auf geht´s ins Neue Jahr!

 

 

Der Lockdown wurde bis Ende Februar und dann bis Mitte März wieder verlängert. Shootings im Studiobereich sind nicht möglich.
Shootings als Home Shooting und Outdoor unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften gerade noch mit einer Person erlaubt. Bleibt abzuwarten wie es die Fotoszene und uns alle weiter trifft.
Ich hoffe, es wird bald ein besseres Jahr!

 

 

Update März/ April 2021

 

 

Der Lockdown ist bis zum 28.März verlängert. Allerdings wurden Lockerungen “in Aussicht” gestellt
(wenn das und das eintritt dann…) Möglich waren bisher nur Outdoor Shootings und Home Shootings und bei dem Wetter hielt sich die Begeisterung in Grenzen. Anfragen gab es schon seit Januar aber da durften leider keine Studio Shootings stattfinden. Mittlerweile hatten wir schon mal zwischendurch sonnige Tage aber da wars vielen “zu kalt”. Seit letzter Woche haben die Geschäfte (nach einem Gerichtsurteil) wieder offen. D.h. ich darf auch wieder im Studiobereich Shooten. Allerdings gehen die “Zahlen auch wieder hoch” sodass ich noch nicht genau sagen kann, wie lange wir das wieder “dürfen”.

 

 

Im Saarland gibt es seit dem 5.April einen “Corona Modelversuch” (hat nichts mit Modelshooting zu tun 😉
und auch wir dürfen wieder unter den aktuellen Bedingungen Shooten. Bin gespannt wie lange!

 

 

Update Mai/ Juni 2021

 

 

Mittlerweile sind die Inzidenzwerte wieder sehr niedrig. Nur unser Ministerpräsident hält trotz Lockerungen an seinem “Saarlandmodel” fest. Testen, testen, testen. Das hindert natürlich viele daran (weil sie sich nicht testen möchten oder aus anderen Gründen) nicht zu shooten.
Ich hatte die Studioshootings (wegen der Größe) ausgesetzt und Outdoor angeboten. Der Mai war sehr ruhig.
Jetzt im Juni gabs mal wieder vereinzelte Shootings. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln.
Aber ist halt immer noch nicht so wie “früher”.

 

 

Übrigens, -MEIN PERSÖNLICHER SCHATZ-…
ist noch bis Sonntag, 27. Juli im Rahmen der Ausstellung -Mon Tresor-Europas Schatz im Saarland- im Weltkulturerbe Völklinger Hütte und auf deren Webseite zu sehen.
Wie könnte es anders sein, ist es meine Enkelin Lara. Der Schnappschuss entstand bei einem Urlaub in Bredene/Belgien. Lara saß ganz allein am Strand und ich konnte sie mit dem Tele beobachten. Das Foto ist mit vielen anderen während einer Diashow auf großen Leinwänden in der Maschinenhalle der Völklinger Hütte zu sehen. Ebenso auf der Webseite des Weltkulturerbe. https://www.mon-tresor.org/ – Trailer zur Ausstellung: https://www.youtube.com/watch?v=rMzdRqmFdoQ 
Das gleiche Foto war zudem auch Monatstitel in meiner Fotogruppe -Saarländische Fotofreaks-.

 

 

Update Juli/August 2021

 

 

Es gab wieder Corona Lockerungen und somit kann man auch wieder besser Shooten. Einige konnte ich bis jetzt machen, allerdings hält es sich in Grenzen.
Erfreut war ich, dass mein Foto der Scorpions nun im Rahmen der -Pictures of Pop/ ReOpening- im Haus der Unionstiftung in Saarbrücken mit dabei war.

 

 

Update Oktober/ November 2021

 

 

So langsam neigt sich das Jahr zu Ende.
In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit trotz C-Pandemie, einige meiner Projekte umzusetzen.
Und dabei hat sich ergeben, dass sogar mit einigen von Euch mehrere Shootings zusammen entstanden und wir als Team immer weitergewachsen sind.
Die Planung und Organisation solcher Shootings sind natürlich herausfordernder als bei anderen Shootings. Eine Erfahrung, die ich z.B. in diesen Monaten machen durfte war die, dass von den zugesagten Terminen ein Drittel aus verschiedensten Gründen wieder absagte. Aber – und auch das war bei den Shootings so – die Models, die ihre Termine eingehalten haben und erschienen sind, haben wunderbar harmonisiert und es sind richtig tolle Ergebnisse  entstanden.

 

 

In der jetzigen Nasskalten Jahreszeit steigen laut Presse wie zu erwarten war, die Corona Zahlen wieder. Das Saarland liegt da aber noch verhältnismäßig gut. Mal schauen ob ich im November, der ja wie jedes Jahr wieder mein “letzter” Shooting Monat ist und ich dann in die “kreative Winterpause gehe, noch verhältnismäßig “normal” Shooten kann.
Warten wir´s ab!

 

 

Update Dezember 2021

 

 

Der Shooting-Termin-Kalender ist seit 1.Dezember geschlossen.
Ich bin in der Winterpause und nehme nur die noch fest eingeplanten Termine war.
Das Weihnachts Special -the Beauty and the Beast- ist geshootet und wird in der Weihnachts-Vorwoche veröffentlicht.
Die “Corona-Lage” hat sich wieder verschärft.
Es gelten 3G / 2G / 2G+ (letzters für Geimpfte mit zus. Test oder Geboostert)
Auch eine neue -Variante- sei im Anmarsch.
Studioshootings wären nur unter 2G+ möglich. Das macht keinen Spass (auch wenns “sicherer” wäre)
Der Impass gilt vielerorts nur digital. Und ich solls bei einem Shootingtermin kontrollieren?!
Jeden Tag gibts was Neues. Ob alles wirklich so stimmt?
Übrigens: wir haben eine neue “Regierung”…
Warten wir ab was das neue Jahr 2022 bringt!

 

 

Update Januar 2022

 

 

Die neue Virus-Variante “Omikron” ist da. Die Regeln dann wirklich verschärft.
Also lassen wirs noch sein mit Shootings. Warum? (Siehe letztes Update)…
-Auf der Suche nach dem Augenblick- Bilder eines Jahres- lautet der Auftakt zum Jahresrückblick 2021-
Fazit hier: Wieder weniger, dafür aber auch intensivere Shootings.
Die sehr erfolgreiche SECERTS Serie läuft zum letzten Mal in dieser Art.
SECRETS 6.o -Models ohne Namen- the last Series
Wie heißts: “Wenns am Höhepunkt ist, sollte man aufhören oder was Verändern.”
Ein neues Konzept ist da, fehlt nur noch der Feinschliff.
Soviel sei dazu schon gesagt: Es wird weiter “Hautnah” geshootet
und auch da hoffe ich weiterhin auf die vertrauensvolle Unterstützung.
Ich habe das SECRETS Projekt die letzten Jahre schon 3-gleisig gefahren.
D.h. als Post auf Facebook und Instagram sowie noch zus. auf meiner HP.

 

 

Warum?

 

 

Ich habe keine Lust mehr auf unverständliche Abmahnungen von Facebook &. Co.
Hier auf -MEINER HP- kann ich zeigen was und wie ich es will, ohne Zensur seitens der selbsternannten “Moralwächter”.

 

 

Ein nicht so schönes Ereignis gabs noch. In “Meinen” Lebens Foto Baum, der alleine auf dem Feld, auf der Anhöhe des Ensheimer Berg stand, schlug der Blitz ein. Der Baum fiel :-/ Ich hab ihn immer mit meiner Fotografie verglichen. Als kleine Erinnerung hab ich mit ein Ast Stück nach Hause geholt, sodass er für mich immer noch etwas existiert.

 

 

 

 

Zum neuen Jahr:
Warten wir´s weiter ab.

Update 3.April 2022

 

 

Das neue Jahr ist mittlerweile schon 3 Monate alt.

 

 

Warum genau dieses Datum jetzt?
Die neuen Regelungen staatlich angeordneter Maßnahmen der Bundesregierung, sowie der Landesregierung
greifen HEUTE am 3.April 2022❗️
Nach nunmehr 2 Jahren!, fallen ab heute die meisten Regelungen weg.
Dabei geht es auch um´s Masken tragen. (Maskenpflicht begann am 29.4.2020).
Ob man sie, außer jetzt noch in definierten Bereichen wie Krankenhäuser, Altenheimen, ÖPNV u.a. weiterhin freiwillig trägt, ist jedem selbst überlassen. Genauso wie es jetzt mit den anderen „Empfehlungen“ ist zum Selbstentscheiden.
Trotzdem sollte man Pandemiemäßig weiterhin achtsam sein,
…aber es auch nicht übertreiben!

 

 

Mein Eyecatcher -YVI- jedenfalls kann die Maske nach gut 2 Jahren abnehmen und Euch voll und ganz wieder in die Augen schauen.

 

 

Update Mai 2022

 

 

Es hat sich schon viel Pandemiemäßig wieder normalisiert. Die Shootings halten sich allerdings immer noch in Grenzen. Viele sind “im Stress”, haben keine Zeit, trauen sich noch nicht so…” (Übrigens Zeit und Stress macht man sich selbst und kann das steuern). Haupt Themen sind zurzeit neben der Pandemie auch der Krieg in der Ukraine und die Preiserhöhungen überall. Schlimm was da passiert :-/ Abwarten was sich da alles noch entwickelt.
Ich für meinen Teil gehe das Ganze jetzt mal relaxter an. Es ist wie es ist.

 

 

Update August 2022

 

 

Relaxter geht´s auch weiter. Der Sommer ist mit teils sehr heißen Tagen da. Die Shootings halten sich Zahlenmäßig aber in Grenzen. (Hab ich halt mehr Zeit für andere Dinge). Mittlerweile hat sich auch ein kleiner, treuer -Feststamm Model Pool- gebildet, mit denen ich gerne Shoote und auch nach meinen Wünschen und Ideen, einiges im Team umsetzen kann. Auch gibt es neue Locations, die es noch auszuprobieren gilt. Was ich toll finde, dass sich in letzter Zeit einige Bekannte und Freunde gemeldet haben, die “ganz früher” mal bei mir vor der Kamera standen als ich noch Analog fotografierte und es jetzt “mal wieder ausprobieren wollen”. Ich freu mich drauf, diese Veränderungen in einem neuen Shooting zu sehen.

 

 

Übrigens, noch zur INfo: Ich bin Vollständig geimpft!

 

 

Update September 2022

Der Sommer geht zu Ende. Es gab weniger Shootings als im vergangenen Jahr. Woran es liegen mag? Denke da natürlich an den Urlaub (wir waren auch eine Woche weg), oder weil wir sehr viele Heise Tage hatten. Klar, wer Shootet da gerne. Die FARK (Fantasie & Rollenspiel Konvent), fand diesmal in Losheim am See statt, auf der ich 4 Tage im Team mitgearbeitet habe. Dies nahm ich dann auch zum Anlass endlich mal meinen eigenen YOUTUBE Video-Kanal zu starten. Auch versuche ich  mich als an kleinen Videos, die ich als “Vorschau” bei versch. Shootings in meine Accounts einbaue. Danke hier für die Unterstützung an Sascha Pirrung! Wie dem auch sei. Ich hab jetzt mal ne INfo rausgegeben, weil ich nur noch bis Ende November Shoote. Dann geht es in die Weihnachts-Winterpause bis Januar 2023. Wie es dann weitergeht kann ich jetzt noch nicht sagen. 
Was Corona angeht…da wird schon wieder “Panik” gemacht (impfen usw.) Ich lass es mal auf mich zukommen was unsere Regierung da wieder alles ausheckt.  

Übrigens, noch zur INfo: Ich bin Vollständig geimpft!

Es hat sich schon viel Pandemiemäßig wieder normalisiert. Die Shootings halten sich allerdings immer noch in Grenzen. Viele sind “im Stress”, haben keine Zeit, trauen sich noch nicht so…” (Übrigens Zeit und Stress macht man sich selbst und kann das steuern). Haupt Themen sind zurzeit neben der Pandemie auch der Krieg in der Ukraine und die Preiserhöhungen überall. Schlimm was da passiert :-/ Abwarten was sich da alles noch entwickelt.
Ich für meinen Teil gehe das Ganze jetzt mal relaxter an. Es ist wie es ist.

 

 

Der Sommer geht zu Ende. Es gab weniger Shootings als im vergangenen Jahr. Woran es liegen mag? Denke da natürlich an den Urlaub (wir waren auch eine Woche weg), oder weil wir sehr viele Heise Tage hatten. Klar, wer Shootet da gerne. Die FARK (Fantasie & Rollenspiel Konvent), fand diesmal in Losheim am See statt, auf der ich 4 Tage im Team mitgearbeitet habe. Dies nahm ich dann auch zum Anlass endlich mal meinen eigenen YOUTUBE Video-Kanal zu starten. Auch versuche ich  mich als an kleinen Videos, die ich als “Vorschau” bei versch. Shootings in meine Accounts einbaue. Danke hier für die Unterstützung an Sascha Pirrung! Wie dem auch sei. Ich hab jetzt mal ne INfo rausgegeben, weil ich nur noch bis Ende November Shoote. Dann geht es in die Weihnachts-Winterpause bis Januar 2023. Wie es dann weitergeht kann ich jetzt noch nicht sagen. 
Was Corona angeht…da wird schon wieder “Panik” gemacht (impfen usw.) Ich lass es mal auf mich zukommen was unsere Regierung da wieder alles ausheckt.  

Übrigens, noch zur INfo: Ich bin Vollständig geimpft!

Der Sommer geht zu Ende. Es gab weniger Shootings als im vergangenen Jahr. Woran es liegen mag? Denke da natürlich an den Urlaub (wir waren auch eine Woche weg), oder weil wir sehr viele Heise Tage hatten. Klar, wer Shootet da gerne. Die FARK (Fantasie & Rollenspiel Konvent), fand diesmal in Losheim am See statt, auf der ich 4 Tage im Team mitgearbeitet habe. Dies nahm ich dann auch zum Anlass endlich mal meinen eigenen YOUTUBE Video-Kanal zu starten. Auch versuche ich  mich als an kleinen Videos, die ich als “Vorschau” bei versch. Shootings in meine Accounts einbaue. Danke hier für die Unterstützung an Sascha Pirrung! Wie dem auch sei. Ich hab jetzt mal ne INfo rausgegeben, weil ich nur noch bis Ende November Shoote. Dann geht es in die Weihnachts-Winterpause bis Januar 2023. Wie es dann weitergeht kann ich jetzt noch nicht sagen. 
Was Corona angeht…da wird schon wieder “Panik” gemacht (impfen usw.) Ich lass es mal auf mich zukommen was unsere Regierung da wieder alles ausheckt.  

Übrigens, noch zur INfo: Ich bin Vollständig geimpft!

Das Jahr geht so langsam zu Ende. Ich bin gerade dabei meinen Jahresrückblick zusammenzustellen und da kommen wieder viele Erinnerungen auf. An wirklich tolle Shootings, an wirklich tolle Treffen, an wirklich tolle Freundschaften. Corona ist am “abklingen”. Deshalb gibt es aber andere Probleme wie der Ukraine Krieg, die Preiserhöhungen, Energiekriese und auch einen neuen “Virus”, der mal wieder “propagiert” werden soll. Es wird im neuen Jahr wieder einige Änderungen geben. Man lernt halt nie aus. Auch die HP wird da mit einbezogen. Bin gespannt wie es euch gefällt. Warten wir ab, was die letzten Tage des Jahres noch bringen.

2022 ist Geschichte. Es war nicht gerade ein sehr gutes Jahr. Viele Höhen und Tiefen gab es.
Der Januar Terminkalender ist freigegeben. Noch ist es Shooting mäßig ruhig. 
Der Jahresrückblick kam gut an. Änderungen stehen natürlich auch wieder an.

Fazit:
Menschen fotografisch zu ergründen, in Szene zu setzen und abzulichten macht mir immer noch Spaß.

Da ich mich wirklich nur als Amateur sehe, habe ich keinerlei Ambitionen mich mit Profi-Fotografen, oder solchen die es sein wollen, zu messen! Fotos sind “Geschmacksache” und das ist auch gut so!

Eins ist mir Wichtig bei der ganzen Foto-Arbeit. Vertrauen steht an erster Stelle! Und dieses Vertrauen bringen mir meine Models immer wieder entgegen.

Danke dafür!

Fazit:
Menschen fotografisch zu ergründen, in Szene zu setzen und abzulichten macht mir immer noch Spaß.

 

 

Da ich mich wirklich nur als Amateur sehe, habe ich keinerlei Ambitionen mich mit Profi-Fotografen, oder solchen die es sein wollen, zu messen! Fotos sind “Geschmacksache” und das ist auch gut so!

 

 

Eins ist mir Wichtig bei der ganzen Foto-Arbeit. Vertrauen steht an erster Stelle! Und dieses Vertrauen bringen mir meine Models immer wieder entgegen.

 

 

Danke dafür!

error: Alert: Content selection is disabled!!